Zum Inhalt springen

Castrol-Filtertests bestätigen Premium-Qualität

Die vom Hersteller durchgeführten Tests, bei denen die Filter mit den beliebtesten Automarken verglichen wurden, zeigten, dass Castrol-Produkte eine vergleichbare – oft sogar bessere – Leistung als konkurrierende Lösungen bieten. Dies gilt für Öl-, Luft-, Innenraum- und Kraftstofffilter. In allen Kategorien zeichnen sich die Filter von Castrol durch hochwertige Komponenten, effektive Leistung und Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen äußeren Einflüssen aus. Dadurch bieten sie nicht nur wirksamen Schutz für Fahrzeugkomponenten, sondern tragen auch zu einer längeren und störungsfreien Nutzung bei.

Wie der exklusive Vertriebspartner der neuen Produktlinie in Europa betont, erkennt der Markt die Qualität der britischen Marke zunehmend – was das wachsende Kundeninteresse beweist. Trotz der kurzen Präsenz auf dem europäischen Markt stoßen Castrol-Autofilter bereits auf große Nachfrage. „Werkstätten und Großhändler fragen immer häufiger nach den neuen Produkten einer bewährten Marke“, erklärt Michał Wasilewski, Vertriebsnetzentwicklungsleiter im Projekt Castrol Filters.

Filter, die mehr aushalten – Langlebigkeit und Leistung unter Kontrolle
Castrol-Filter unterscheiden sich insbesondere durch ihre Materialbeständigkeit unter extremen Einsatzbedingungen. Bei den Ölfiltern verwendet Castrol besonders robuste Dichtungen, die in einem Temperaturbereich von –40 °C bis +135 °C arbeiten – während der Marktdurchschnitt oft nur –30 °C bis +120 °C abdeckt. Zudem sorgt der Einsatz von VMOQ-Silikonkautschuk in den Rücklaufsperrventilen für zuverlässige Funktion selbst bei Temperaturen bis +150 °C. Diese technologischen Lösungen erhöhen die Lebensdauer der Komponenten deutlich und sorgen für mehr Sicherheit des Motors, insbesondere unter schwierigen Bedingungen.

Die hohe Qualität von Castrol-Produkten zeigt sich auch bei den Luftfiltern, die den Motor vor Verunreinigungen schützen. Sie erreichen eine Filterleistung von über 99 %, was mit den besten Produkten auf dem Markt vergleichbar ist. Besonders hervorzuheben ist jedoch ihre Staubspeicherfähigkeit – deutlich höher als bei vielen Wettbewerbern. Dadurch funktionieren die Filter von Castrol länger und zuverlässiger, selbst in stark staubiger Umgebung, und minimieren das Risiko, dass schädliche Partikel in das System gelangen.

Saubere Luft im Innenraum – effektiver Schutz und Fahrkomfort
Ein weiteres Feld, in dem Castrol seine Position stärkt, sind Innenraumfilter. Die Marke bietet sowohl Basismodelle (BASIC+) als auch fortschrittliche Versionen (CARBON+) mit einer zusätzlichen Aktivkohleschicht. Wie auch bei den Luftfiltern ist die Effizienz sehr hoch. Tests haben gezeigt, dass Castrol-Innenraumfilter mindestens 80 % der Partikel mit einer Größe von ≥ 0,3 Mikrometer entfernen – das platziert sie unter den Spitzenreitern auf dem Markt. Ein zusätzlicher Vorteil aller Castrol-Innenraumfilter sind ihre antibakteriellen Eigenschaften, die einen noch besseren Gesundheitsschutz für Fahrzeuginsassen bieten.

„Innenraumfilter sind nicht nur entscheidend für den Zustand der Klimaanlage, sondern auch eine Frage der Gesundheit und des Fahrkomforts. Deshalb lohnt es sich, auf Qualität zu setzen und Premium-Produkte zu wählen. Mechaniker und Fahrer sind sich dessen bewusst, wie die steigende Nachfrage zeigt. Um den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, erweitern wir kontinuierlich unser Angebot – unter anderem mit Premium-Linien wie den Castrol-Filtern“, ergänzt Michał Wasilewski.

Kraftstofffilter – überdurchschnittliche Leistung
Auch die Kraftstofffilter von Castrol stehen den übrigen Produktkategorien in nichts nach. Dank ihres fortschrittlichen Designs und hochwertiger Materialien erreichen sie eine Wasserabscheideleistung von über 95 % – im Vergleich zu einem Marktdurchschnitt von rund 90 %. Darüber hinaus bieten sie eine sehr gute Rückhaltewirkung selbst bei feinsten Schwebstoffen im Mikrometerbereich. Eine effektive Kraftstofffiltration sorgt für besseren Schutz des Einspritzsystems und trägt zu einer längeren Motorlebensdauer bei.

Filter mit dem Castrol-Siegel – Qualität durch Erfahrung und Technologie
Castrol ist eine Marke mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Automobilprodukte – bekannt und geschätzt von Mechanikern und Fahrern weltweit. Die Markteinführung der Castrol-Autofilter ist eine logische Erweiterung des Sortiments, basierend auf bewährter Technologie, hochwertigen Komponenten und strengen Qualitätstests.

Die neuen Castrol-Filter zeigen, dass ein Markteintritt nicht mit Kompromissen verbunden sein muss. Mit starker technischer Basis und Standards, die den Anforderungen der Automobilbranche entsprechen, konkurrieren diese Produkte problemlos mit lang etablierten Lösungen. Das bestätigen sowohl Testergebnisse als auch das Feedback von Fachleuten und Endkunden.

Siehe auch

  • Wie funktioniert ein Ölfilter und warum ist er für den Motor so wichtig?

    Wie funktioniert ein Ölfilter und warum ist er für den Motor so wichtig? Ein Ölwechsel gehört zu den grundlegendsten Wartungsaufgaben jedes Fahrers. Ebenso wichtig ist jedoch die Qualität des Ölfilters, der den Motor vor Verunreinigungen schützt, die zu Schäden führen können. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie ein Ölfilter funktioniert, warum er so … Weiterlesen

  • Zielony samochód typu hatchback jadący wiosenną, wiejską drogą otoczoną drzewami, łąkami i czerwonymi makami. Słońce oświetla krajobraz, tworząc spokojną, naturalną atmosferę.

    Frühlingsauffrischung für Klimaanlage und Innenraum – Sorgen Sie für Fahrkomfort

    Der Frühling ist die perfekte Zeit für eine Auffrischung – nicht nur zu Hause oder im Garten, sondern auch im Auto. Nach der Wintersaison lohnt es sich, das Belüftungssystem zu überprüfen, insbesondere die Klimaanlage und den Innenraumfilter. Diese einfachen Schritte beeinflussen erheblich den Reisekomfort und die Luftqualität, die wir im Fahrzeug einatmen. Klimaanlage – Nicht … Weiterlesen